Logo der Stadt Winterthur

Exkursion am Bach

Im Rahmen des regulären NT-Unterrichts behandelten wir einfache Fragen der Gewässerökologie. Nun führten wir die Untersuchung eines Abschnittes des «Chräbsbaches» gleich vor dem Schulhaus durch.Macht es Sinn im November noch ins kalte Wasser zu stehen, um einige Kleinstlebewesen zu suchen? Der Regelunterricht wird mittlerweile von sehr vielen anderen Anlässen unterbrochen. So wurde es leider Spätherbst. Doch gerade im Zuge…

mehr

Berufsparcours 2023

Die SchülerInnen der 2. Sek hatten am 2.11.23 die Möglichkeit, verschiedene Berufsbesichtigungen zu absolvieren. Diverse Firmen hatten sich bereit erklärt, jeweils am Morgen oder Nachmittag interessante Einblicke in ihren Betrieb und die verschiedenen Lehrberufe zu geben. Obschon die SchülerInnen nicht in jedem Fall ihren Traumberuf kennenlernen konnten, war es doch für viele ein spannendes Erlebnis und vielleicht für manche…

mehr

Herbstwanderung 2. Sek. 

Am Freitag, den 29.9.23, war es wieder soweit: Herbstwanderung!!! Von Fischental gings bei prächtigem Herbstwetter steil bergauf bis Kleinbäretswil. Dort gab es die erste grössere Pause. Allerdings waren noch einige Höhenmeter zu bezwingen, bis alle den Bachtel erreicht hatten. Dort belohnte uns die Aussicht auf die Berge, den Pfäffiker- und Greifensee, sowie den Damm bei Rapperswil und alle Mühen…

mehr

Spieltag 2023

Erfolgreicher Spieltag an der Sek Oberseen. Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler der Sek Oberseen wieder beim jährlichen Spieltag gegeneinander antreten. Nachdem sich die Klassen in den letzten Wochen auf die Sportarten vorbereitet hatten, war es am 12.09.2023 endlich so weit. Neben spannenden Spielen im Fussball, Volleyball und Basketball fand auch noch die traditionelle Klassenstafette statt. In…

mehr

Ausflug Industriekultur in Winterthur

Am 1. September 2023 nahm die A2b an einem Projekt der PHZH teil. Angehende GeschichtslehrerInnen führten uns durch das Industrieareal am Bahnhof. Stationen waren die Halle 53, eine ehemalige Giesserei, die ZHAW Bibliothek, die Arbeiterhäuser an der Jägerstrasse, das Gründerhaus der Firma Sulzer, etc. Die StudentInnen hatten viele verschiedene, spannende Aufgaben vorbereitet und wir konnten einiges über die damalige…

mehr

Bildungsbus zum Anbeissen

Bildungsbus von Gastro Zürich an der Sekundarschule Oberseen Der Bildungsbus zum Anbeissen besuchte unsere Schule und ermöglichte uns, gemeinsam mit erfahrenen Köchen in einem modernen Foodtruck zu kochen. Wir haben Tortellini, Gurkensalat und Cookies zubereitet. Dabei haben wir viel über die Gastronomie und die verschiedenen Berufe in dieser Branche gelernt. Das Kochen im Foodtruck war eine fantastische Erfahrung, die…

mehr

Schulsilvester 2022 mit Motto «Mafia»

Wir 1.Sekler durften dieses Jahr unseren ersten Schulsilvester an der Sek Oberseen erleben, der erneut von der 3.Sek geplant und durchgeführt wurde. Als wir erfuhren, dass das Motto «Mafia» sein würde, waren wir direkt sehr gespannt auf den Ablauf des Abends und die Umsetzung dieses spannenden Mottos. Passend zum Motto gab es den folgenden Dresscode: elegant, chic, schwarz, rot,…

mehr

Berufsmesse Zürich 2022

Die Berufsmesse Zürich 2022 in Zürich Oerlikon war definitiv sehenswert. Am 23. November traf sich unser Jahrgang am Hauptbahnhof Winterthur, bereit um etwas zu erleben, was wir nicht so schnell wieder vergessen werden. Vor der riesigen Halle, in der die Messe stattfand, gaben die Lehrer uns die letzten Anweisungen. Dann ging es auch schon los. In kleinen Gruppen erkundeten…

mehr

Berufsparcours 2022

Auch dieses Jahr fand im Rahmen der beruflichen Orientierung der sogenannte Berufswahlparcours statt. Er gilt als Kick-Off Veranstaltung und ermöglicht einen sanften Einstieg in den Berufswahlprozess. Zudem erhalten die Jugendlichen einen Einblick in diverse Berufsbranchen. Sie besichtigen zwei Betriebe ihrer Wahl, können Fragen stellen und haben somit einen ersten Kontakt zur Berufswelt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an…

mehr