Logo der Stadt Winterthur

Berufsmesse 2024

Am Dienstag, 19.11.2024 besuchten die beiden 2. Sek-A-Klassen die Berufsmesse Zürich. Es war eindrücklich und sehr interessant. Am Freitagmorgen gingen die 2. Sek-B-Klassen ebenfalls zur Messe und konnten viele Berufe entdecken. Am Freitagnachmittag besuchte die Wahlfachgruppe BO der 3. Sek ebenfalls die Berufsmesse. Hier einige Eindrücke. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sek Oberseen…

mehr

Ein toller Morgen im Wald

Die Schüler:innen der Klasse Alder hatten einen besonderen Vormittag zusammen mit den Kindern des Kindergartens Grüntal. In der Schulküche schnitten die Jugendlichen zusammen mit sechs Kindergartenkindern Gemüse und bereiteten Teig für Schlangenbrot zu. Die Hauswirtschaftslehrpersonen halfen dabei und erklärten, wie alles geht. Währenddessen gingen die anderen Sekundarschüler:innen mit den Kindergartenkindern in den Wald. Sie sammelten Stöcke für das Schlangenbrot…

mehr

Exkursion am Bach

Im Rahmen des regulären NT-Unterrichts behandelten wir einfache Fragen der Gewässerökologie. Nun führten wir die Untersuchung eines Abschnittes des «Chräbsbaches» gleich vor dem Schulhaus durch.Macht es Sinn im November noch ins kalte Wasser zu stehen, um einige Kleinstlebewesen zu suchen? Der Regelunterricht wird mittlerweile von sehr vielen anderen Anlässen unterbrochen. So wurde es leider Spätherbst. Doch gerade im Zuge…

mehr

Berufsmesse Zürich 2022

Die Berufsmesse Zürich 2022 in Zürich Oerlikon war definitiv sehenswert. Am 23. November traf sich unser Jahrgang am Hauptbahnhof Winterthur, bereit um etwas zu erleben, was wir nicht so schnell wieder vergessen werden. Vor der riesigen Halle, in der die Messe stattfand, gaben die Lehrer uns die letzten Anweisungen. Dann ging es auch schon los. In kleinen Gruppen erkundeten…

mehr

Berufsparcours 2022

Auch dieses Jahr fand im Rahmen der beruflichen Orientierung der sogenannte Berufswahlparcours statt. Er gilt als Kick-Off Veranstaltung und ermöglicht einen sanften Einstieg in den Berufswahlprozess. Zudem erhalten die Jugendlichen einen Einblick in diverse Berufsbranchen. Sie besichtigen zwei Betriebe ihrer Wahl, können Fragen stellen und haben somit einen ersten Kontakt zur Berufswelt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an…

mehr