Logo der Stadt Winterthur

De Samichlaus a de Sek Oberseen

«Samichlaus du liebe Ma,  dörfed mir au än Gritibänz ha?  Au wenns in Oberseen ab und zuä än Strizi hät, sind mir doch alli ganz fest nät.  Än Gritibänz mit Schoggi und ämä Punsch, danke liebe Samichlaus, dass zu üs id Sek chunsch.» 

mehr

Outdoormorgen 

«Ich übernehme Verantwortung für mich und Verantwortung für die Gruppe und präge eine gute Stimmung» Gemeinsam mit den Sozialpädagogen Säm und Simone von klassenbegleitung.ch haben wir einen Morgen im Wald verbracht, um über Teamwork und unsere persönlichen Stärken zu sprechen. Unser Ziel war es, Verantwortung für uns selbst und die Gruppe zu übernehmen und dabei eine coole Atmosphäre zu schaffen. Im…

mehr

Spieltag 2023

Erfolgreicher Spieltag an der Sek Oberseen. Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler der Sek Oberseen wieder beim jährlichen Spieltag gegeneinander antreten. Nachdem sich die Klassen in den letzten Wochen auf die Sportarten vorbereitet hatten, war es am 12.09.2023 endlich so weit. Neben spannenden Spielen im Fussball, Volleyball und Basketball fand auch noch die traditionelle Klassenstafette statt. In…

mehr

Trocken Eis

Im Wahlfach Labor wurde nach der Optik-Prüfung Glace hergestellt. Das Trockeneis wurde pulverisiert und proportioniert unter den geschlagenen Rahm gezogen. Vanille und Nüsse und Kondensmilch verliehen dem Eis den Geschmack. Das übriggebliebene Eis wurde einigen Lehrer verteilt. Die Zeit zum Aufräumen raubte uns leider die Repetition der Aggregatszustände, aber die Aktion war ein voller Erfolg.

mehr

Geografie mal anders!

Kreativ und spielerisch! Tolle Zusammenarbeit!  Die 3. Klassen haben Spiele mit viel Spass entwickelt. Eine kleine Auswahl. «Die Aktivität hat uns sehr gut gefallen da wir zwar ein Geografie Thema hatten jedoch kreativ etwas umsetzen konnten. …» Nuria, Lynn, Kaya, Joline Begrünung der Umwelt «Zuallererst haben wir ein Brainstorming durchgeführt. Hierbei wurden Ideen für ein Spiel, sowie zum Thema…

mehr

Känguru der Mathematik

Auch dieses Jahr machten die 1. Sek und die 3. Sek-Klassen wieder am «Känguru der Mathematik»-Wettbewerb mit. Es wurde geknobelt, studiert und nach der richtigen Lösung gesucht. Ziel ist es in 75 Minuten möglichst alle 30 Aufgaben richtig zu lösen und Spass an der Mathematik zu haben. Dabei verfolgen wir folgende Ziele: Weitere Informationen zu diesem internationalen alljährlichen Wettbewerb…

mehr

Wahlfach Labor 3. Sek im Technorama Workshop

Das Thema wurde im Schullabor vorbereitet. Ausgehend von der Frage, ob eine Wunderkerze auch unter Wasser brennt, haben wir die Oxidation repetiert, Wunderkerzen selbst hergestellt und mit einem einfachen Atombaumodell theoretisch ergründet. Der Workshop im Technorama half uns schliesslich zu verstehen welche Bedingungen überhaupt eine Verbrennung begünstigen. Die vorbereiteten Experimente wirkten sehr motivierend. Die Schüler genossen die kurze Exkursion…

mehr

Schulsilvester 2022 mit Motto «Mafia»

Wir 1.Sekler durften dieses Jahr unseren ersten Schulsilvester an der Sek Oberseen erleben, der erneut von der 3.Sek geplant und durchgeführt wurde. Als wir erfuhren, dass das Motto «Mafia» sein würde, waren wir direkt sehr gespannt auf den Ablauf des Abends und die Umsetzung dieses spannenden Mottos. Passend zum Motto gab es den folgenden Dresscode: elegant, chic, schwarz, rot,…

mehr

In der Weihnachtsbäckerei

Für einmal haben die beiden dritten BC- Klassen statt das Schullabor die Schulküche besucht. Um einen weihnachtlichen Abschluss des Kalenderjahres zu erleben und dennoch auf einen Weihnachtsfilm zu verzichten haben wir uns entschieden, Weihnachtsguetzli zu backen, statt Natur und Technik zu büffeln. Zu zweit wurde je ein Teig bearbeitet, sodass wir am Schluss eine Vielfalt an Weihnachtsguetzli erhalten haben….

mehr

Herbstwanderung 3. Sek

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen starteten grösstenteils beim Schulhaus Oberseen und wanderten über Eidberg, Nussberg, Schlatt auf den Schauenberg. Bei windigem kühlem Wetter gab es die verdiente Mittagspause mit Aussicht auf die Hügel und Berge rund herum. Der Abstieg nach Rämismühle war steil, aber kurz. Von dort aus fuhren wir mit dem Zug zurück nach Seen.

mehr