Logo der Stadt Winterthur

SCHULSILVESTER 2024: «La Vida Loca»

DIE VORBEREITUNGEN / PLANUNG Die Themenfindung für den Schulsilvester 2024 begann bereits im Herbst. Bald wurde das diesjährige Motto „Lateinamerika – La Vida Loca“ ausgewählt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in verschiedene Arbeitsgruppen aufgeteilt: Programm & Moderation, Dekoration, Themenräume, Musik & Technik, Kommunikation & Werbung und Verpflegung. Ab November hatten die Schülerinnen und Schüler jede Woche im Projektunterricht…

mehr

Samichlaus 2024

Auch dieses Mal, da war es wahr,der Samichlaus kam, wie letztes Jahr.Mit Schokolade und Gritibänzen so fein,erfreute er uns, gross und klein. Die Gritibänze schmeckten einfach lecker,danke, lieber Samichlaus, du guter Bäcker. Bis bald lieber Samichlaus Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sek Oberseen (@sekoberseen)

mehr

Berufsmesse 2024

Am Dienstag, 19.11.2024 besuchten die beiden 2. Sek-A-Klassen die Berufsmesse Zürich. Es war eindrücklich und sehr interessant. Am Freitagmorgen gingen die 2. Sek-B-Klassen ebenfalls zur Messe und konnten viele Berufe entdecken. Am Freitagnachmittag besuchte die Wahlfachgruppe BO der 3. Sek ebenfalls die Berufsmesse. Hier einige Eindrücke. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sek Oberseen…

mehr

Herbstwanderung 2024

Am 27. September haben die Schülerinnen und Schüler aus Oberseen an der Herbstwanderung drei verschiedene Berge erklommen. Der erste Jahrgang war auf dem Hörnli, der zweite auf dem Bachtel und der dritte auf dem Schauenberg. Die Stimmung war trotz etwas Regen und viel Wind überall toll. Wir haben den gemeinsamen Ausflug sehr genossen. Wanderung zum Bachtel (2. JG) Sieh…

mehr

Spieltag in Oberseen

Die Schülerinnen und Schüler der Sek Oberseen zeigten beim jährlichen Spieltag (17.9.24) wieder tolle Leistungen und spannende Spiele. Dabei waren die Bedingungen gar nicht so leicht. Erst sah das Wetter nicht gut aus, weshalb der Spieltag um eine Woche verschoben werden musste. Doch auch am Verschiebedatum sollte es regnen. Daher fand das Event in Jahrgängen aufgeteilt ausschliesslich in der…

mehr

Start ins Schuljahr 24-25

Heute Morgen sind wir alle gemeinsam ins neue Schuljahr gestartet. Die neuen ersten Klassen wurden von der Schulleitung und dem Schulrat begrüsst und durften anschliessend einen spannenden Morgen bei ihren Klassenlehrpersonen verbringen. Wir alle freuen uns auf ein tolles neues Schuljahr. 

mehr

Bewerbungsprozess live

2. Sek Oberseen vom 27.05-03.06.2024 Der Elternrat Oberseen ermöglichte den Schüler:innen, ihre Unterlagen von einer Fachperson überprüfen zu lassen und ein supponiertes Vorstellungsgespräch zu bestreiten. Vom 27.05.-03.06.2024 konnten so 58 (!) Jugendliche, sei es direkt in den Betrieben oder in der Schule, Realität schnuppern und dabei wertvolle Erfahrungen machen. Das Programm wurde von den Schüler:innen und Lehrpersonen sehr geschätzt…

mehr

Stellwerk/ Gymiprüfung

Aktuell stecken alle 2.Sekler in einer interessanten Phase. Mit den Stellwerktests wird eine Standortbestimmung vorgenommen, welche der Planung der 3.Sek dient. Dort werden in zwei Lernatelierstunden die Lücken möglichst geschlossen. Der adaptive Stellwerktest erbringt eine recht präzise Analyse. Deswegen wird er gerne von der Berufswelt als Leistungsnachweis betrachtet, obschon er nie dazu konzipiert wurde. Der Druck auf die Schüler…

mehr

Schulsilvester 23/24: Motto „Venedig“ mit venezianischen Masken

die Vorbereitungen / Planung (geschrieben von Mischa Langerweger – Wahlfach Deutsch Club) Die Vorbereitungen zum Schulsilvester 2023 starteten schon wenige Wochen nach den Sommerferien. Die Klassenlehrpersonen der 3. Sek schlugen uns das Motto vor und erklärten uns, wie die Vorbereitungen ablaufen werden. Nach den Herbstferien wurden uns die verschiedenen Vorbereitungsgruppen vorgestellt. Wir konnten uns in folgende Gruppen einteilen: Programm…

mehr

De Samichlaus a de Sek Oberseen

«Samichlaus du liebe Ma,  dörfed mir au än Gritibänz ha?  Au wenns in Oberseen ab und zuä än Strizi hät, sind mir doch alli ganz fest nät.  Än Gritibänz mit Schoggi und ämä Punsch, danke liebe Samichlaus, dass zu üs id Sek chunsch.» 

mehr