
Für einmal haben die beiden dritten BC- Klassen statt das Schullabor die Schulküche besucht. Um einen weihnachtlichen Abschluss des Kalenderjahres zu erleben und dennoch auf einen Weihnachtsfilm zu verzichten haben wir uns entschieden, Weihnachtsguetzli zu backen, statt Natur und Technik zu büffeln.
Zu zweit wurde je ein Teig bearbeitet, sodass wir am Schluss eine Vielfalt an Weihnachtsguetzli erhalten haben. Über Mailänderli, Spitzbuben und Zimtsterne bis zu Brunzlis und Vanillekipferl. Nachdem die Guetzlis fertig gebacken waren, konnten die Jugendlichen die Gebäcke füllen, bepinseln, mit Puderzucker bestäuben und verzieren. Das Ganze natürlich traditionell, während Weihnachtslieder wie «in der Weihnachtsbäckerei», «Last Christmas», … liefen und dazu kräftig mitgesungen wurde. Es war sicherlich auch der harmonischen Stimmung zu verdanken, dass zum Schluss buntes Gebäck, welches sich wirklich sehen lassen konnte, entstand. Die Schüler*innen durften die Guetzlis in kleinen, weihnachtlichen Säcken packen, um ihren Liebsten, oder sich selbst, eine Freude zu bereiten. Im Lehrerzimmer jedenfalls, kamen die Guetzlis so gut an, dass der Servierteller nach kurzer Zeit nur noch mit Krümeln vorzufinden war.
