
Am 3. November fand für alle Schülerinnen und Schüler der 2. Sek der Berufeparcours statt. Viele Firmen in der Region haben sich bereit erklärt, den Jugendlichen in diversen Berufen einen kleinen Einblick zu ermöglichen. Sinn und Zweck des Tages war es, allen Jugendlichen die Möglichkeit zu geben in zwei Berufe/Firmen reinzuschnuppern. Sie erhielten so auch die Möglichkeit, mit Lehrmeister:innen und Ausbildner:innen in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen oder auch einfach ein kurzes Gespräch zu führen. In einigen Firmen durften sie auch tatkräftig mit anpacken und ihr (handwerkliches) Geschick unter Beweis stellen.
Beim Besuch der Firmen sind uns grösstenteils interessierte Jugendliche und sehr engagierte Firmen begegnet. Die Firmen erachten den Berufeparcours ebenfalls als wertvollen Einstieg in die Berufswelt.
Wir hoffen die Schülerinnen und Schüler konnten an diesem Tag wertvolle Erfahrungen sammeln und können sich mit Freude auf den Lehrstellenprozess einlassen.
Den beteiligten Firmen möchten wir nochmals ein riesengrosses Dankeschön aussprechen.

